Alb Marathon

Alb Marathon

Verpflegungsstand des TVW

Dienstagabendfitness

Dienstagabendfitness

Beim Training im Pavillon

60 Plus

60 Plus

Ausflug der TVW Senioren

Badminton

Badminton

Beim Training in der Kaiserberhalle

THEATER ABTEILUNG

THEATER ABTEILUNG

Das gesellschaftliche Aushängeschild

SKIGYMNASTIK

SKIGYMNASTIK

Fitness nicht nur für Skifahrer

TENNIS ABTEILUNG

TENNIS ABTEILUNG

Auf dem vereinseigenen Tennisplatz

Jubiläum - 125 Jahre TVW

Jubiläum - 125 Jahre TVW

125 Jahre Sport und Kultur in Wißgoldingen: Der TVW feiert großes Jubiläum.

70. Stuifenläufe

70. Stuifenläufe

Hannes Großkopf vom Sparda Team Rechberghausen hat den Berglaufsieg in Wißgoldingen quasi abonniert.

Grenzenlose Motivation und Freude

Grenzenlose Motivation und Freude

Fast 50 Kindergartenkinder waren bei den 70. Stuifenläufen mit einer riesen Motivation und Freude am Start. Es ist nicht vorstellbar - man muss es selbst gesehen haben!

AKTUELLE / NEUESTE INFOS


Mitgliederversammlung 2023

 

 

_______________________________________________________

Altpapier

Samstag, 25.02.2023

 

 

__________________________________________________

 

 

71. Stuifenläufe 2023

Der Termin für die diesjährigen Stuifenläufe steht fest:

Vorläufiger Zeitplan:

 

 

______________________________________________________________

 

 

 

Weihnachten 2022

 

 

 

______________________________________________

Theater 2022, schee war's!

Vorne sitzend von links: Theaterabteilungsleiterin Corinna Dangelmaier, Steffi Henkel, Daniela Eisele; hinten stehend von links: Souffleuse Maritta Baur, Andi "Osch" Müller, Kurt Vogt, Simon Auerswald, Sonja Zeller, Wolfgang Schultes, Celina Baur, Thomas Schäfer.

 

Die Theaterabteilung "G'nitze Knollastiefel" kann auf zwei schöne Theaterabende zurückblicken. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte man regelrecht spüren, dass den Theaterspielern um Abteilungsleiterin Corinna Dangelmaier die Bühne gefehlt hat. Auch der Zuspruch des Publikums war sehr groß, so dass die Kaiserberghalle an beiden Aufführungsterminen gut gefüllt war. Aufgrund Krankheit mussten leider zahlreiche Gäste absagen.

Beim Stück "Waidmannsheil im Pfarrbüro" von Wilhem Behling wurden die Gäste in die 70er-Jahre in eine evangelische Pfarrgemeinde entführt. Verwirrungen um das Jagdrecht im Klosterwald, Grenzverläufe auf dem Friedhof und der geheimnisvolle "schwarze Abt" strapazierten die Lachmuskeln der Gäste ordentlich.

Vor den Vorstellungen und in den Pausen wurden die Gäste mit Hallenschnitzeln und Co. bestens bewirtet.

Es ergeht ein ganz herzlicher Dank an alle Theaterbesucher. Und: Natürlich kann ein Theater nur mit vielen Helfern, oftmals im Hintergrund, gelingen. Ein ganz besonderer Dank ergeht an: Beate Herbert für die Gestaltung der Plakate und Theaterkarten, Jochen Wagner für das Sponsoring der Werbung mit Plakaten und der Eintrittskarten, Moni Richter für die Abwicklung des gesamten Kartenverkaufs und der Abendkasse, Pfarrer Krieg für das Ausleihen des Pfarrgewands, Dominik Hegele für die Lautsprecheranlage und die Lichteffekte, Markus Stütz für die gesamte Elektrik, Carina Steiner für die Maske, das Hausmeisterehepaar Prößler für einen zweitägigen Dauereinsatz, an das Küchenteam und die Bedienungen unter der Organisation von Sabine Müller, das Bühnenauf- und Abbauteam unter der Regie von Andi Müller, Maritta und Kurt Baur für die Gestaltung des Bühnenbilds, und alle hier nicht namentlich genannten helfenden Hände im Hintergrund.

Maritta Baur wurde von Corinna Dangelmaier für insgesamt 30 Jahre Mitwirken auf, neben und unter der Bühne beglückwünscht und mit einem kleinen Präsent belohnt.

Markus Bader sprach einen besonderen Dank an die Theaterspieler aus, die gar nicht, wie immer benannt als Laienschauspieler, sondern fast wie Profis auftraten. Corinna Dangelmaier dankte er insbesondere dafür, dass sie es geschafft hat, die Theatergruppe ohne Auftritte und jegliche Aktivitäten über zwei Jahre bei Laune zu halten. Nicht nur das, mit Simon Auerswald konnte sie sogar einen neuen Spieler in der Theaterfamilie begrüßen. Die Theateraufführungen bezeichnete Bader als krönenden Abschluss des nachgeholten Jubiläumsjahrs zum 125. Vereinsjubiläum. Nach tosendem Beifall für die Theaterspieler verabschiedeten sich die Gäste: "Bis zum nächsten Mal".

 

_____________________________________________

Theater, Theater, Theater

Theater, Theater, der Vorhang geht auf! ... - endlich es es wieder soweit!

Die Vorbereitungen der Akteure sind schon in den letzten Zügen, die Aufregung steigt.

Der Kartenvorverkauf ist abgeschlossen, es sind aber noch Karten an der Abendkasse wird es noch Karten geben. 

Freuen Sie sich schon heute mit uns auf beste Unterhaltung an zwei Abenden in der Kaiserberghalle, bei bester Bewirtung mit Hallenschnitzeln, Bratwurst, Salat und Co. 

 

 

__________________________________________________

20 Jahre Badminton

20 Jahre Badminton beim TVW

Diesen Anlass hat die äußerst aktive Hobbysportgruppe zum Anlass genommen und hat ein kleines Geburtstagsfest zum "Runden" ausgerichtet. Neben regelmäßig aktiven Sportlern wurden auch Ehemalige / Jugendspieler / etc. eingeladen. Nach spannenden und spaßigen Spielen wurde noch in geselliger Runde gemeinsam gegessen und gefeiert. Interessierte sind gerne willkommen. Einfach völlig ungezwungen freitags zwischen 18.00 und 20.15 Uhr in der Kaiserberghalle vorbeischauen.

 

 

 

_________________________________________________

Benefizspiel zum Vereinsjubiläum Frisch Auf Göppingen : HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf

Mit 12:44 hat unsere HSG "knapp verloren", was dem Event am Samstag abend aber überhaupt keinen Abbruch tat: Es war für alle Beteiligten ein Handballknaller!

Vielen Dank Frisch Auf Göppingen für den tollen Handballabend.

Vielen Dank an alle Gäste und Spender für Sonnenschein e.V.

Link zum Spielbericht von Frisch Auf Göppingen

 

 

_________________________________

 

 

Handball-Highlight zum TV Jubiläum: Frisch Auf Göppingen - HSG WiWiDo

 

 

 

 

_______________________________________________

Tennisschnuppertraining

 

 

 

_________________________________

Impressionen

NACH OBEN